top of page
stairs-6133971_edited_edited_edited_edited.jpg

Business Coach Ausbildung

by

Logo-Bluemount-Academy.png

Eine neue Ausbildungsrunde startet im Jahr 2024, Neuigkeiten erhalten Sie bald auf dieser Seite.   

Vorteile unserer Business Coach Ausbildung

zertifizierte coaching ausbildung

Zertifizierte Coaching Ausbildung

international

Internationale Qualifikation

Internationale Teams und, wenn möglich, auf der jeweilig gewünschten Sprache. Bei englischsprachigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen wird die Coaching Ausbildung auf englisch durchgeführt

cognitive.png

Flexibilität und blended learning

Vertrauen.png

Langjährige Erfahrung, praxisnahe Coaching Ausbildung und nah an neuen Erkenntnissen

independent

Unterstützung bei der Selbstständigkeit

Vorteile

Internationale und interkulturelle Business Coach Ausbildung

Waren Verbindungen in andere Länder und Kulturen noch vor einer Generation eine Seltenheit, ist die Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftskontakten heute für die meisten Unternehmen, auch KMUs, die Regel. International und interkulturell zu denken und zu handeln ist Teil der Arbeits- und Denkweisen vieler Menschen geworden. Auch Coaches stehen heute vor Problemlagen ihrer Klienten, die sich aus internationalem Agieren herleiten.  

 

Starten Sie Ihre Ausbildung zum Business Coach mit internationaler und interkultureller Kompetenz bei der Bluemount-Academy, dem Lehrinstitut des international tätigen Beratungsunternehmens Bluemount Group.

 

Am Ufer des schwarzen Meeres, der Brücke zwischen Europa und Asien, treffen Sie Kolleginnen und Kollegen aus Mittel- und Osteuropa, sowie dem Nahen Osten, um in einer internationalen Gruppe fundiert und praxisorientiert zu lernen, was Sie brauchen, um erfolgreich in die Tätigkeit als Business-Coach zu starten. Interkulturelles und internationales Denken erlernen Sie durch die Begegnung mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Ländern und tauchen tief ein in die Profession Business Coaching.

Die Coaching Ausbildung in Kürze

Diese Coaching-Ausbildung umfasst die Vermittlung von Coaching-Wissen, eingerahmt in die Business-Realitäten unterschiedlicher Länder und Kulturen. Die Teilnehmer üben von Anfang an Coaching in Werkstattformaten. Learning by doing, learning by experiencing sind neben der Theorievermittlung die wesentlichen Säulen der Weiterbildung. Projektarbeiten in international zusammengesetzten Gruppen werden das fachliche Wissen und Können in einzigartiger Weise erweitern.

Die Kurssprache ist Englisch – so gut wir es alle eben können. Keine Angst… es wird funktionieren!

 

Starten Sie Ihr Abenteuer jetzt und tauchen Sie ein in den Ozean des internationalen,

professionellen Business Coaching.

Internationale und interkulturelle Business Coach Ausbildung
Die Coaching Ausbildung in Kürze

Sie möchten professionell als Business Coach handeln?
Das sollten Sie mitbringen

  • Sie haben Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Pädagogik oder Sozialpädagogik studiert und wollen ein Beratungsangebot für den Businessbereich bereitstellen? 

  • Sie arbeiten bereits im Bereich Personalentwicklung oder Organisationsentwicklung? 

  • Sie arbeiten in verantwortlicher Position in der Wirtschaft und wollen Ihre Kompetenzen um professionelles Beratungs-Know-How erweitern? 

  • Sie arbeiten in einem beraterischen Bereich oder der Erwachsenenbildung? 

  • Ihr Englisch ist gut genug, um Konversationen zu führen?

Das sollten Sie mitbringen
Lernen Sie unseren 
Ausbildungsleiter und Head of Coaching kennen
Coaching Ausbildung Michael Döller
Michael Döller

Michael Döller MA, Dipl.-Betriebswirt (DH), Psychodramaleiter (DFP), Weiterbildungsleiter Psychodrama, zertifizierter Business Coach: Senior Coach (IOBC), Senior Coach (DBVC). Mehr als 20 Jahre Erfahrung in Business Coaching und Beratung, Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Coaches und Berater*innen. Jahrelange Erfahrung als verantwortliche Führungskraft. Beratungserfahrung in vielen Bereichen der Industrie vom Einzelunternehmen bis zur international tätigen Aktiengesellschaft, öffentliche Verwaltung, Sozialunternehmen und Politik. Senior Partner der Bluemount Group.

Ihr verantwortlicher Instructor

Module und Inhalte

Modul 1: Diving into it

 

Unternehmen und Organisationen verstehen und analysieren, Aufträge und  Verträge in den organisationalen Kontext einordnen, Rollen in Institutionen verstehen, um sie aktiv gestalten zu können, Coaching als Profession, Beratungssettings, erste Techniken und Modelle der Gesprächsführung und Beratung 

5 Tage Präsenz

Modul 2: Exploring it

Dynamiken in Organisationen und Teams, Coaching-Anlässe, Beratungstechniken und -modelle

 

5 Tage Präsenz

Modul 3: Persönlichkeitsmodelle und Diagnostik

Gängige Persönlichkeitsmodelle und eine erste Einführung in die psychologische Diagnostik – was sollte man als Coach wissen?

3 Tage online

Modul 4: Planung und Gestaltung von Coaching-Prozessen

Der Coaching-Prozess als Projekt: Planung, Steuerung, Abschluss, Evaluation

 

3 Tage online

Modul 5: Markt und Profil

Als Coach auf dem Markt: wer bin ich? Was ist mein Spezialgebiet?

Wer sind meine Kundinnen und Kunden? Wie erreiche ich sie?

3 Tage online

Modul 6: Refining it

Interkulturalität, Kulturen in Organisationen, Hierarchien, Macht, Beratungstechniken und -modelle

 

5 Tage Präsenz

Modul 7: Empowering it

Das Know-How an den Markt bringen, Abschluss und Integration

5 Tage Präsenz

Module und Inhalte

Termine

Modul 1:

22.06.23, Beginn: 15:00 Uhr

bis 26.06.23, Ende: 15:00 Uhr

Ort: Sarafovo, Burgas

Modul 2:

7.09.23, Beginn: 15:00 Uhr

bis 11.09.23, Ende: 15:00 Uhr

Ort: Sarafovo, Burgas

Modul 3:

27.10.23, Beginn: 15:00 Uhr

bis 29.10.23, Ende: 15:00 Uhr 

Online

Modul 4:

19.01.24, Beginn: 15:00 Uhr

bis 21.01.24, Ende: 15:00 Uhr 

Online

Modul 5:

05.04.24, Beginn: 15:00 Uhr

bis 07.04.24, Ende: 15:00 Uhr

Online

Modul 6:

27.06.24, Beginn: 15:00 Uhr

bis 01.07.24, Ende: 15:00 Uhr

Ort: Sarafovo, Burgas

Modul 7:

12.09.24, Beginn: 15:00 Uhr

bis 16.09.24, Ende: 15:00 Uhr

Ort: Sarafovo, Burgas

Termine

Location

Der Ort Sarafovo liegt unmittelbar am Flughafen Burgas und bietet neben sonnigen Stränden, preiswerten Unterkünften, Restaurants und einer günstigen Busverbindung in die Stadt Burgas eine entspannte Atmosphäre zum Flanieren, Nachdenken und Lernen. Weitgehend alles ist zu Fuß zu erreichen, so dass Sie sich hier ganz auf Ihre Ausbildung konzentrieren können. Der kleine, entspannte Küstenort lädt dazu ein, den Tag intensiven Lernens in einem kleinen Restaurant oder am Strand ausklingen zu lassen. 

Location

Beratungsmodelle und -theorien

Psychodrama und Soziometrie, Gestalt, Psychodynamik, Systemtheorie, Transaktionsanalyse, Logotherapie und Existenzanalyse, Modelle der Humanistischen Psychologie, Organisationstheorien,

Persönlichkeitsmodelle im Überblick

Beratungsmodelle und -theorien

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung um die Teilnahme per E-Mail.

Im Anschreiben legen Sie bitte dar, warum Sie Business-Coaching lernen wollen, darüber hinaus beschreiben Sie bitte, in welchem Tätigkeitsfeld Sie arbeiten und welche Abschlüsse Sie bereits erreicht haben. Fügen Sie bitte Zeugnis-Kopien mit hinzu.

Nach dem Eingang Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Bestätigung und Rückmeldung. Es erfolgt ein Aufnahmeinterview (etwa 1 Stunde online).

Danach erhalten Sie Ihre Zusage, wenn sich keine Einwände ergeben.

Bewerbung

Melden Sie sich zur internationalen Coaching Ausbildung an!

bottom of page